top of page

Hinderniswarnung

Ab sofort steht eine neue Firmware für Maxx II zum Download auf unserer Homepage bereit: Die Hinderniswarnung ist jetzt implementiert. Die Obstacles können von XContest heruntergeladen werden.

Die Obstacles sind in die Airspaces integriert. Bei Annäherung an ein Kabel erfolgt ungefähr 10 Sekunden vor der berechneten Kollision ein akustischer Alarm.


Obstacle Alarm wird auch bei Maxx und Mini V implementiert werden.


Neu ist auch TEK (Total Energie Kompensation) realisiert. Bitte beachte, dass TEK hauptsächlich für Streckenflieger und Wettkampfpiloten sinnvoll ist, und Otto Normalverbraucher kaum davon profitiert.


Was ist TEK? Beim Gleitschirmfliegen erfolgt eine kontinuierliche Umwandlung von Höhe in Gesdchwindigkeit und umgekehrt. Ein TEK Vario filtert diese Effekte heraus. Dies ist besonders nützlich, wenn man beispielsweise mit voller Geschwindigkeit in einen kleinen Aufwind fliegt. In solchen Situationen muss man den Beschleuniger loslassen, um eine Kurve zu fliegen und in die Thermik einzudrehen. Dadurch wird die Geschwindigkeit in Höhe umgewandelt und das Variometer zeigt Steigen an, egal ob da Thermik ist oder nicht. So ist es schwierig oder gar unmöglich, den Schlauch direkt zu zentrieren.


TEK löst dieses Problem, indem es Höhenänderungen durch Geschwindigkeitsänderungen herausfiltert. Beispielsweise hat das Pendeln des Schirms kaum noch Einfluss auf die Varioanzeige. Neu besteht die Möglichkeit, bei Tone & Alarm TEK zu konfigurieren. TEK=no bedeutet, dass das herkömmliche Vario wie bisher verwendet wird. TEK=1000ms bedeutet TEK im Geradeausflug und normales Vario beim Drehen in der Thermik, mit einer Übergangszeit von 1000ms von TEK zum normalen Vario und umgekehrt. Für einen EN-B Schirm reichen 1000ms aus, während für einen Wettkampfschirm 3000ms besser geeignet sind.


TEK gibt es nur für Maxx II.

Comentários


bottom of page